Vor der Lektion
- Praktiziere in Kleidung in der du dich wohl fühlst und dich frei bewegen kannst.
- Damit wir uns in der Lektion nicht mit Verdauen beschäftigen empfiehlt es sich mit leerem Magen, Darm und Blase zu praktizieren. Eine Kleinigkeit eine halbe Stunde vorher oder grössere Portionen 1 1/2 Stunden vorher sollten uns nicht mehr beeinträchtigen – finde deinen Rhythmus.
- Informiere mich kurz vor der Stunde über vergangene und/oder aktuelle Verletzungen oder sonstigem Wissenswertem.
- Für Frauen kann es in den ersten drei Tagen der Periode des Praktizierens unangenehm sein oder gut tun. Für einige ist es das Richtige und für andere nicht – probiere es einfach aus.
Krankenversicherung
Die folgende Seite wird laufend aktualisiert und informiert über den aktuellen Stand der Beiträge: Yoga.ch Gesundheitsbeiträge an Yogakurse
Tipps
- Nimm dir etwas Warmes für die Ruhephase am Ende der Klasse mit.
- Im Sommer ist ein kleines Tuch um den Schweiss abzuwischen praktisch.
- Socken sind beim Yoga praktizieren meist störend.
- Stark riechende Parfums oder Deos sind meist störend für deine Mitpraktizierenden.
- Mein Lieblingstipp um sich einzustimmen: vor der Klasse warm duschen. Die Muskeln sind aufgewärmt, du fühlst dich frisch und kannst den Alltag hinter dir lassen.